Skip to main content

Regionalliga Süd-Ost: Hahnbach vor heißem Heimspiel-Wochenende – Spitzenspiel gegen Dachau und Duell mit Eiselfing

| Mira Sperber | Damen 1

Der SV Hahnbach steht vor einem richtungsweisenden Doppelspieltag in der Regionalliga Süd-Ost. Am Samstag (19 Uhr) empfängt der Tabellenführer den ASV. Nur 24 Stunden später, am Sonntag um 16 Uhr, gastiert der TSV Eiselfing in der Hahnbacher Halle.

Die Ausgangslage könnte spannender kaum sein: Hahnbach führt nach seinem hart erkämpften 3:1-Auswärtssieg bei München-Ost weiter die Tabelle an. Dabei tat sich die Mannschaft phasenweise schwer und musste viele Unsicherheiten im Aufbauspiel überwinden, blieb aber am Ende nervenstark. Zeitgleich setzte der ASV Dachau ein Ausrufezeichen: Mit einem klaren 3:0-Erfolg gegen den Drittliga-Absteiger aus Augsburg meldete der Verfolger eindrucksvoll Ansprüche im Kampf um die Tabellenspitze an.

Der ASV ist insbesondere für seine Wucht im Angriff und seine starke Blockarbeit bekannt – ein Aspekt, auf den sich die Hahnbacherinnen gezielt vorbereitet haben. „Dachau bringt enorme körperliche Präsenz mit. Wir müssen in der Abwehr sehr sauber arbeiten und in der Blocksicherung clever stehen“, erklärt Trainer Mathias Mende. Die Trainingseinheiten unter der Woche standen daher ganz im Zeichen der Abwehrstrategie und der Vorbereitung auf die druckvollen Angriffe des ASV.

Am Sonntag wartet mit dem TSV Eiselfing ein völlig anderer Gegner – und gleichzeitig eine große Unbekannte. Weder das Team noch das Trainerduo Mende/Selendt hatten bisher Gelegenheit, Eiselfing näher zu beobachten. Der Gegner rangiert im Tabellenmittelfeld, feierte zuletzt jedoch einen spannenden 3:2-Erfolg über Planegg-Krailing II.

Für Hahnbach bedeutet das Doppelspielwochenende vor allem eines: maximale Konzentration. Während das Topspiel gegen Dachau die Schlagzeilen bestimmt, darf die Partie am Sonntag keinesfalls unterschätzt werden. Schließlich könnten genau diese zwei Tage entscheidend dafür sein, ob der SVH seine Tabellenführung festigen kann – oder das Rennen an der Spitze noch enger wird.